Nach anhaltenden Schneefällen wurde die Betriebsfeuerwehr Böhler Bleche am 01. April 2015 und am 02. April 2015 zu mehreren Einsätzen gerufen! Neben umgestürzten Bäumen kam es auch zu einigen Fahrzeugbergungen.
Am Abend des 01. April 2015 musste die Zufahrtsstraße nach Alt-Hönigsberg von mehreren umgestürzten Bäumen befreit werden. Kurz vor Mitternacht wurde die Betriebsfeuerwehr abermals nach Alt-Hönigsberg gerufen, da die Straße wieder von Bäumen blockiert wurde. Nach Rücksprache mit der Polizei wurde die Straße gesperrt, da laufend Bäume auf die Straße stürzten und die Aufräumarbeiten zu gefährlich waren.
Früh morgens am 02. April 2015 wurde die Betriebsfeuerwehr zu Fahrzeugbergungen alarmiert. Weiters musste am Vormittag ein hängengebliebener LKW aus dem Schnee gezogen werden.
Am Morgen des 03. April 2015 rutschte im Werksbereich Hönigsberg ein LKW auf den Gleiskörper und musste von der Betriebsfeuerwehr mittels TLF-A 2000 geborgen werden.
Datum: 01., 02., und 03.04.2015
Art der Alarmierung: Sirenenalarm, Stiller Alarm, SMS-Alarmierung, Telefonische Alarmierung
Art des Einsatzes: Technischer Einsatz
Durchgeführte Arbeiten der Betriebsfeuerwehr:
Eingesetzte Fahrzeuge: TLF-A 2000, TLF 1000-200, KDO, MTF
Mannschaft der Betriebsfeuerwehr:
16 Mann
Einsatzleiter: HBI Walter Graf
Text: BtF Böhler
Bilder: BtF Böhler
Betriebsfeuerwehr Böhler Bleche GmbH & Co KG | Werkstraße 13 | 8682 Hönigsberg | +43 3852 55526495 | are-Feuerwehr-xya34[at]ddks-bohler-bleche.at